Archives November 2022

7 STRATEGIEN, UM IHRE KUNDEN ZU ERMUTIGEN, LOKAL EINZUKAUFEN

Es ist heute einfacher denn je, die benötigten Produkte sofort zu bekommen, ohne auch nur das eigene Haus zu verlassen. Wie können kleine Unternehmen da mithalten, wenn die großen Unternehmen, die eine Lieferung am selben Tag und Online-Verkäufe anbieten, einen treuen Kundenstamm haben? Der Einkauf vor Ort ist nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für die umliegende Gemeinde von großem Wert. Im Folgenden finden Sie 7 verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kunden dazu bewegen können, vor Ort einzukaufen.

TEILEN SIE MIT, WARUM SIE EINZIGARTIG SIND

Sie bieten der Gemeinschaft etwas Großartiges – deshalb sind Sie im Geschäft! Die Hervorhebung dieser einzigartigen Qualitäten ist wichtig, wenn es darum geht, dass Kunden das Konzept Ihres Unternehmens annehmen. Denken Sie an einen Coffeeshop. Da gibt es so viele zur Auswahl! Aber was macht Ihres zu etwas Besonderem? Vielleicht spenden Sie einen Teil Ihrer Einnahmen für wohltätige Zwecke, oder Sie bieten Sonderrabatte für die umliegenden Geschäfte an. Was auch immer der Fall ist, seien Sie nicht schüchtern und lassen Sie es Ihre Kunden wissen.

TEILEN SIE IHREN MARKTPLATZ ONLINE

Bevor Kunden einen Kauf tätigen, recherchieren sie in der Regel über die Produkte, die sie interessieren. Natürlich geschieht dies meist online. Sind Ihre Produkte aufgelistet, damit die Kunden wissen, dass Sie verkaufen, was sie suchen? Wenn Sie nicht in der Lage sind, mit der Nachfrage des Online-Verkaufs Schritt zu halten, ist das kein Problem! Allein die Tatsache, dass Ihre Produkte online aufgeführt sind, kann Ihren Kunden helfen, sich in Ihrem Geschäft zurechtzufinden. Durch eine Online-Präsenz kann sich Ihnen noch eine ganz weitere Besucherquelle bieten. Scheuen Sie sich hier auch nicht davor eine SEO Agentur einzustellen, die Ihnen das lokale SEO abnimmt. Das zahlt sich je nach Region schneller aus, als Sie denken.

INTERAKTION ÜBER SOZIALE MEDIEN

Die Interaktion mit Ihren Kunden ist wichtig, und die sozialen Medien sind eine hervorragende Möglichkeit, mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten. Wenn Ihr Unternehmen keine Präsenz in den sozialen Medien hat, wird es schwieriger sein, Kunden dazu zu bringen, Sie zu besuchen. Auch hier scheuen Sie nicht in den Bereich e commerce SEO zu gehen und auch Soziale Medien aktiv zu unterstützen. Denken Sie immer daran, wenn Sie sich Experten holen, die Sie unterstützen, sind Sie auch an Ihrem Erfolg interessiert. Sie können mit Ihren Kunden in Kontakt treten, indem Sie Wettbewerbe, Rabatte oder Sonderangebote auf Facebook, Twitter und Instagram anbieten. Eine Online-Präsenz ist nicht länger eine Option – sie ist absolut notwendig! Machen Sie es möglich und ermutigen Sie Ihre Kunden, #ChooseLocal zu wählen.

SONDERANGEBOTE, RABATTE UND GUTSCHEINE

Möchten Sie Ihre Kunden dazu verleiten, Sie im Laden zu besuchen? Bieten Sie spezielle Rabatte für Einkäufe im Geschäft an. Ein guter Weg, um Kunden in Ihr Geschäft zu locken, ist die Weitergabe eines Sonderangebots, wie eines Gutscheins oder Rabattcodes. Sie können dies tun, indem Sie das Angebot auf Ihren Social-Media-Kanälen posten und Ihre Kunden wissen lassen, dass sie den Post im Geschäft vorzeigen können, um eine bestimmte Ersparnis zu erzielen. So bleiben Sie nicht nur in Ihren sozialen Medien aktiv, sondern kommen auch in Ihr Geschäft!

TREUEPROGRAMME

Wenn Sie möchten, dass Ihre Kunden immer wieder kommen, sollten Sie ein Treueprogramm einführen. Wir sehen dies häufig bei Coffee-Shops, wo sich der Kauf oft schon nach wenigen Kaffeekäufen auszahlt. Dies ist eine sehr kostengünstige Methode, um Kunden zum Wiederkommen zu bewegen. Lassen Sie einfach Lochkarten in Visitenkartengröße anfertigen. Bewahren Sie die Karten und einen Locher an Ihrer Kasse auf und geben Sie sie an jeden Kunden aus!

FÜRSPRACHE FÜR DIE UMWELT

Da sich die Gesellschaft derzeit mehr auf Nachhaltigkeit, die Gesundheit unseres Planeten und eine umweltfreundlichere Verhaltensweise konzentriert, sollten Sie die Vorteile des lokalen Einkaufs hervorheben. Wenn Sie lokal einkaufen, vermeiden Sie die Umweltauswirkungen von Transporten und überflüssigen Verpackungen und haben die Möglichkeit, wiederverwendbare Behälter und Taschen zu nutzen und sogar zu Fuß zu den Geschäften zu gehen. Der Umwelteinfluss, den ein einzelner Kunde haben kann, ist groß und könnte ein Anreiz für ihn sein, Ihre Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie an einer Bus- oder Zug-Strecke liegen, erwähnen Sie das! Wenn Sie ein Programm für wiederverwendbare Behälter anbieten, teilen Sie dies mit!

WERDEN SIE MITGLIED IN IHRER ÖRTLICHEN HANDELSKAMMER

Eine Handelskammer ist für die Unternehmen in der Region da. In der Regel bieten sie Bildungsressourcen, Vernetzungsmöglichkeiten und eine Mitgliederbasis, die auf die Gemeinschaft ausgerichtet ist.

Die richtige Küchenausstattung kaufen – wichtige Faktoren, die du im Jahr 2022/23 berücksichtigen solltest

Die Küchenausstattung spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb eines Restaurants. Sie wirkt sich auf die Qualität der Speisen und den Service aus, den du deinen Kunden bietest. Mit der richtigen Küchenausstattung kann dein Personal die Speisen schnell zubereiten, was sich wiederum auf die Servicezeit auswirkt. Die Küchenausstattung hat auch Auswirkungen auf die Sicherheit deines Personals und deiner Kunden und muss regelmäßig gewartet werden. In diesem Artikel geht es um die wichtigsten Faktoren, die du beim Kauf der Ausrüstung für deine Restaurantküche beachten solltest.

Dinge, die du vor dem Kauf von Küchengeräten für Restaurants beachten solltest 

Schauen wir uns die Punkte an, die jeder Restaurantbesitzer oder Küchenchef berücksichtigen sollte, bevor er in die Küchenausstattung für seine Großküche investiert.

1. Qualität

Vor dem Kauf von Küchengeräten für Restaurants ist es immer empfehlenswert, die Qualität persönlich zu überprüfen. So kannst du dich vergewissern, dass alle Teile der Ausrüstung richtig funktionieren. Als Eigentümer möchtest du vielleicht Kosten sparen, wo immer es möglich ist.

Um dies zu tun und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Qualität deines Materials nicht leidet, empfehlen wir dir, Küchengeräte von kürzlich geschlossenen Restaurants zu kaufen, die schon lange nicht mehr in Betrieb sind. Die meisten Restaurants schließen in der Anfangsphase, weil sie ihre Kosten nicht im Griff haben, und so kannst du die richtige Qualitätsküchenausrüstung zu einem geringen Preis bekommen. Wenn du wissen willst, wie du die Kosten deines Restaurants in den Griff bekommst, solltest du dir die 7 goldenen Regeln der Kostenkontrolle im Restaurant ansehen.

2. Platzüberlegung

Wenn du die Anschaffung der Küchenausstattung für dein Restaurant planst, solltest du zuerst überlegen, wie viel Platz sie einnehmen wird. Andernfalls könnte deine Küche zu unübersichtlich werden und die Bewegungsfreiheit des Personals einschränken, sodass dieses nicht mehr mit voller Effizienz arbeiten kann.

60 Prozent der Fläche deines Restaurants werden vom Essbereich eingenommen, sodass für den Küchenbereich etwas weniger als 40 Prozent der verbleibenden Fläche übrig bleiben. Du kannst den Kauf von Mehrzweckgeräten in Betracht ziehen, wenn du wenig Platz hast.

3. Preisgestaltung

Einer der wichtigsten Faktoren, die du beim Kauf einer neuen Küchenausrüstung berücksichtigen solltest, ist der Preis. Zunächst musst du dir darüber im Klaren sein, wie häufig die Maschine benutzt wird. Wenn die Geräte nicht so oft benutzt werden, kannst du dich für eine gebrauchte Variante entscheiden und so etwas Geld sparen, das du an anderer Stelle investieren kannst.

Wir schlagen vor, dass du eine Liste mit Küchengeräten erstellst, die du nach Gebrauch und Priorität ordnest. Sieh nach, welche Küchengeräte du brauchst und ausgeben kannst und auf welche du verzichten kannst. Überprüfe auch, was du durch die Investition in Mehrzweckgeräte vermeiden kannst. Auf diese Weise kannst du deine Ausgaben für die Küchenausstattung im Griff behalten, ohne dein Budget zu überschreiten.

4. Leichte Bedienung und Reinigung der Geräte

Es macht keinen Sinn, dass die Küchenausrüstung, die du auswählst, zwar modern aussieht, aber schwierig zu bedienen und zu warten ist. Die Geräte, die du für dein Restaurant auswählst, sollten bequem zu bedienen, sauber und gut gewartet sein. Gleichzeitig muss sie aus Legierungen wie Edelstahl bestehen, damit sie nicht zu einer Brutstätte für Bakterien wird.

5. Die Wahl des richtigen Lieferanten

Die besten Lieferanten für Großküchengeräte sind diejenigen, die dir bei der Installation deiner neuen Geräte vor Ort helfen. Sie sollten auch für Reparaturen und die notwendige Wartung zuständig sein. Eine solche Einrichtung sorgt für den reibungslosen Betrieb deines Restaurants und damit für die Zufriedenheit deiner Kunden. 

Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Marken, die sowohl neue als auch gebrauchte Restaurantküchengeräte verkaufen. Bevor du investierst, solltest du dich genau über jeden Anbieter informieren. 

6. Einen Planer für die Restaurantküche engagieren

Wenn du zum ersten Mal eine Restaurantküche kaufst, solltest du in Erwägung ziehen, einen professionellen Küchenplaner zu engagieren. Denn es besteht die Möglichkeit, dass du aufgrund deiner Unerfahrenheit Geräte kaufst, die du am Ende nie benutzen wirst. Wenn du in dieser Phase Geld ausgibst, kannst du langfristig Geld sparen.

7. Prüfe die Leasing-Option

Leasing ist eine weitere Option, die du bei der Auswahl eines Restaurantausstatters in Betracht ziehen solltest, wenn du nicht über das nötige Geld verfügst, um auf einmal in dein Restaurant zu investieren. Geräte mit kurzer Lebensdauer, wie z.B. Eismaschinen, eignen sich für ein monatliches Leasing. Manchmal bieten deine Lieferanten auch geleaste Geräte wie Kaffeemaschinen und Kühlschränke an. Küchenutensilien für Restaurants sind auf dem Markt leicht gebraucht erhältlich.

Liste der wichtigsten Küchengeräte für gewerbliche Restaurants

Je nach Art des Restaurants werden unterschiedliche Anforderungen an die Küchenausstattung gestellt, je nachdem, welche Speisen zubereitet werden sollen. Es gibt jedoch einige Arten von Küchengeräten, die grundlegend sind und von den meisten Restaurantküchen gekauft werden müssen. 

Hier ist eine Liste mit Küchengeräten, die für den Betrieb einer Restaurantküche unerlässlich sind. 

1. Kühlschränke und Gefriertruhen

Die erste Küchenausrüstung, die du für deine Restaurantküche benötigst, ist die Kühlanlage. Die Wahl des richtigen Kühlgeräts ist entscheidend für die maximale Effizienz der Küche, sowohl in Bezug auf den Energieverbrauch als auch auf die Einfachheit der Lebensmittelzubereitung. Zu den verschiedenen Arten von Kühlgeräten gehören Kühlschränke, begehbare Kühlschränke und beispielsweise ein Gefrierschrank mit Glastür

Ein wesentlicher Bestandteil der Küchenausstattung von Restaurants sind die Kühlsysteme. Sie reichen von kleinen Kühlschränken bis hin zu großen begehbaren Kühl- und Gefrierschränken. Die Wahl der Größe der Anlage hängt von der Größe und der Art des Restaurants ab. Wenn du ein Restaurant betreibst, in dem Lebensmittel in großem Umfang eingefroren werden müssen, solltest du dich für einen begehbaren Gefrierschrank entscheiden, da er viel Platz bietet und die Bedienung erleichtert. Wenn du ein kleines Restaurant betreibst, in dem Tiefkühlkost nicht zum notwendigen Inventar gehört, ist ein normaler Gefrierschrank genau richtig für dich.

Mit dem richtigen Kühlgerät hast du einen Platz, an dem du alle verderblichen Lebensmittel, die dein Restaurant braucht, aufbewahren kannst und sie immer auf Vorrat hast. Ein hochwertiger Kühlschrank sorgt dafür, dass die Qualität deiner Lebensmittel erhalten bleibt und verhindert, dass sie schnell verderben. Er sorgt dafür, dass deine Küche ein sicheres Arbeitsumfeld ist, und zweitens hängt die Qualität deiner Lebensmittel davon ab. Das Letzte, was du in einer arbeitsreichen Zeit willst, ist, dass deine Geräte kaputtgehen.

2. Aufschnittmaschinen

Nach der Kühleinheit ist eine Aufschnittmaschine eine weitere wichtige Küchenausrüstung, die du in deiner Küche brauchst. Die Hauptaufgabe einer Schneidemaschine ist es, Fleisch und andere Lebensmittel schnell und effizient zu schneiden. Ein weiterer Vorteil der Investition in eine Schneidemaschine ist, dass die Konsistenz und Gleichmäßigkeit erhalten bleibt. Es gibt verschiedene Schneidemaschinen, wie z. B. Lebensmittelschneidemaschinen, Gemüseschneider und Fleischschneidemaschinen.

Eine Schneidemaschine verhindert Unregelmäßigkeiten und sorgt dafür, dass die Scheiben immer gleich dick sind, egal welcher Mitarbeiter sie schneidet. Die gleichmäßige Dicke der Scheiben zeigt deinen Kunden, dass deine Küche qualitativ hochwertige Lebensmittel liefert, auf die sie sich Tag für Tag verlassen können, und hilft dir, die Portionskontrolle zu behalten. Die Portionskontrolle ermöglicht es dir, deine Lebensmittelkosten zu senken, sodass sich die Investition in eine Schneidemaschine langfristig auszahlen wird.    

3. Backöfen 

Jedes Restaurant hat andere Bedürfnisse, und die Wahl des Backofens hängt in erster Linie davon ab, was du zubereiten möchtest. Dein gewerblicher Backofen erfüllt eine Vielzahl von Funktionen, angefangen beim Erhitzen einer einfachen Suppe für deine Kunden bis hin zur Zubereitung verschiedener Gerichte. 

In jeder Restaurantküche gibt es normalerweise eine Reihe von Aufgaben. In einem solchen Szenario kann es sehr chaotisch werden, wenn deine gewerbliche Küche schwer zu bedienen ist. Das Alleinstellungsmerkmal deines gewerblichen Backofens ist, dass du keinen Experten brauchst, um ihn zu bedienen, und dass er unabhängig davon funktioniert, wer ihn bedient. Außerdem sollten sie leicht zu reinigen und zu warten sein.

Wenn dein Restaurant auch eine Bäckerei hat oder Backwaren auf der Speisekarte stehen, muss ein Backofen mit der Einstellung eines Umluftofens ganz oben auf der Liste deiner Restaurantküchenausstattung stehen. Im Gegensatz zu normalen Öfen haben Konvektionsöfen ein Gebläse und ein Abluftsystem, das die heiße Luft um das Essen herum bläst. Das macht sie perfekt für die Zubereitung von Kuchen oder Keksen und sogar zum Dörren. Für Kuchen, Brot und Pudding braucht man allerdings einen normalen Backofen, deshalb ist es besser, sich für einen Backofen mit Umluft zu entscheiden. Konvektionsöfen eignen sich auch hervorragend zum Braten und Toasten und sind daher vielseitig einsetzbar.  

Köche und Köchinnen raten im Allgemeinen, dass der Backofen als Elektrogerät neu gekauft werden sollte. Der Glühfaden des Ofens nutzt sich nach häufigem Gebrauch ab, und er ist dann nicht mehr energieeffizient. Wenn du einen neuen Ofen kaufst, erhältst du auch eine Garantiezeit und damit mehr Sicherheit.

4. Küchenutensilien

Jede Restaurantküche braucht ein vielseitiges Sortiment an Utensilien für die verschiedenen Aufgaben in der Küche, wie z.B. Vorbereitung, Kochen, Backen und andere. Wenn du anfangs nicht in der Lage bist, einen so hohen Betrag zu investieren, kannst du die großen Küchengeräte ganz einfach gebraucht bei den Anbietern kaufen. Alle Küchenutensilien sind auch zum Mieten erhältlich.

Benötigte Utensilien für die Essenszubereitung

  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Dosenöffner
  • Messbecher
  • Messlöffel
  • Rührschüsseln
  • Seiher
  • Gemüseschäler
  • Kartoffelstampfer
  • Schneebesen Salat
  • Spinner
  • Reibe
  • Schere
  • Zitruspresse
  • Knoblauchpresse
  • Schälmesser
  • Brotmesser
  • Abziehstahl
  • Messerschärfer
  • Küchenmaschine

Zum Kochen benötigte Utensilien

  • Spatel
  • Rührer
  • Löffel
  • Zange
  • Schöpfkelle
  • Ofenhandschuhe
  • Untersetzer
  • Spritzschutz
  • Thermometer

Erforderliche Utensilien für Koch- und Backgeschirr

  • Rostfreier Stahl
  • Bratpfanne
  • Sautierpfanne
  • Kleiner Kochtopf
  • Mittlerer Kochtopf
  • Großer Topf
  • Gusseisenpfanne
  • Grillpfanne
  • Backblechpfanne
  • Auflaufform
  • Bratpfanne
  • Kochtopf

Verschiedene andere Utensilien

  • Lebensmittelaufbewahrung
  • GN-Behälter
  • Alufolie
  • Handtücher Schwämme
  • Starke Schwämme
  • Geschirrständer
  • Eiswürfelbehälter
  • Kleine Müllsäcke
  • Große Müllsäcke
  • Kleiner Mülleimer
  • Großer Mülleimer

5. Herde

Ein kommerzieller Herd in einem Restaurant ist für eine Vielzahl von Funktionen zuständig. Ein kommerzieller Herd ist ein Kochgerät mit separaten Kochbereichen, die mit Gas, Strom oder Induktion betrieben werden, sodass du mehrere Kochmethoden in einem einzigen Gerät nutzen kannst. Er besteht aus einer Herdplatte und einem Herdunterbau.

Die Herde für ein Restaurant sollten neu gekauft werden, da sie von außen vielleicht nicht verrostet aussehen, aber im Inneren durch den ständigen Gebrauch das Eisen abgenutzt wird. Deshalb ist es nicht empfehlenswert, einen gebrauchten Herd zu kaufen.

6. Mixer

Mixer sind für jedes Restaurant unverzichtbar, vor allem, wenn du in deinem Restaurant Kuchen oder Brot backst.

7. Spülbecken

Spülen sind in jeder Küche unverzichtbar, da sie sowohl fließendes Wasser als auch Platz zum Spülen von Lebensmitteln und Geschirr bieten. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil deiner Küche und der Lebensmittelsicherheit, denn sie sorgen dafür, dass Hygiene und Sauberkeit in deinem Restaurant gewährleistet sind.

8. Feuerlöschanlage / Feuerlöscher

Nach Angaben der National Fire Protection Association sind 57% aller Restaurantbrände auf Kochgeräte zurückzuführen.

In einer Großküche besteht immer die Gefahr, dass Küchenbrände außer Kontrolle geraten. Die meisten Brände gehen von der Kochfläche aus; ein Feuerlöschsystem ist daher unverzichtbar und wird zur ersten Verteidigungslinie.

Feuerlöschsysteme gibt es in vielen verschiedenen Größen, die in der Regel in die bestehende Dunstabzugshaube einer Küche eingebaut werden. Ein Feuerlöscher ist entscheidend für die Sicherheit deines Restaurants, deiner Mitarbeiter und deiner Kunden. 

Bevor du in einen Feuerlöscher investierst, solltest du dich mit den zugehörigen Komponenten und der Terminologie vertraut machen, damit du weißt, wie du einen Feuerlöscher auswählst, der für deine Restaurantküche geeignet ist. Ein Mehrzweck-Pulverfeuerlöscher hilft bei den meisten anderen Arten von Feuer, auch bei Elektrobränden. Die Feuerlöscher werden jedes Jahr nachgefüllt/ausgetauscht, also kannst du sie entweder aus erster Hand oder aus zweiter Hand kaufen. 

9. Regale

Geeignete Regale sind wichtig für die Lagerung von verderblichen und nicht verderblichen Lebensmitteln. Mit einem gut organisierten Lagersystem können deine Küchenabläufe reibungslos ablaufen. Die Regale gibt es in verschiedenen Größen und Materialien, aus denen du das für deinen Bedarf am besten geeignete auswählen kannst. 

Sie sollten erschwinglich und eine praktische Aufbewahrungslösung sein, die eine sichere, schadstofffreie Umgebung für Zutaten, Lebensmittel, Geschirr, Serviergeräte und vieles mehr bietet. Sie können von den Inhabern gebraucht gekauft werden, nachdem sie sich mit den Lieferanten in Verbindung gesetzt haben.

Die Küche ist das Herzstück eines Restaurants, und die Küchenausstattung ist der wichtigste Teil einer Großküche. Es ist eine Tatsache, dass die Kunden von den Restaurants erwarten, dass ihre Bestellungen schnell bearbeitet werden. Das ist nur möglich, wenn deine Küchengeräte gut platziert sind und einwandfrei funktionieren, damit du hochwertige Speisen zum erwarteten Zeitpunkt liefern kannst.

Die Investition in diese Küchenausstattung wird dich zwar einiges kosten, aber auf lange Sicht wird sich jeder Cent, den du dafür ausgibst, auszahlen!